Weiterbildung

Die Weiterbildung beschreibt die Periode nach Abschluss der universitären Ausbildung (Medizinstudium) bis zum Erwerb eines eidgenössischen Weiterbildungstitels, in diesem Fall dem Erwerb des Facharzttitel Pneumologie. Für alle Weiterbildungsprogramme gelten einige allgemeine Eckpunkte. Diese sind in der Weiterbildungsordnung der FMH geregelt.

Spezifische Informationen zum Weiterbildungsgang in Pneumologie sowie eine Liste der anerkannten Schweizer Weiterbildungsstätten in Pneumologie finden sie hier:

Die Kandidat:innen um den Titel müssen Ihre Weiterbildungszeit elektronisch im sogenannten e-Logbuch dokumentieren. Das e-Logbuch ist über ihr myfmh-Login zugänglich.

Nach Anerkennung ihrer Weiterbildung durch das SIWF und bestandener Facharztprüfung erwerben die Ärzte ihren Facharzttitel Pneumologie. Danach beginnt die lebenslange Pflicht der Fortbildung. Zusätzliche Qualifikationen können noch erworben werden:

de_DE_formalDE